

Häufige Fragen rund um Magnesium
Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff und für zahlreiche Aufgaben im Körper unverzichtbar. Eine ausreichende Versorgung mit Magnesium ist wichtig – für vitale Muskeln und unser Wohlbefinden. Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema finden Sie hier.
Magnesiumversorgung: Bedarf und Mangel
Produziert der menschliche Körper Magnesium selbst?
In welchen Lebensmitteln ist Magnesium reichlich enthalten?
Wie viel Magnesium pro Tag sollte man zu sich nehmen?
Wie kann ich meinen Magnesiumbedarf decken?
Wer hat einen erhöhten Magnesiumbedarf?
Was sind typische Anzeichen von Magnesiummangel?
Magnesiumpräparate: Einnahme und Verträglichkeit
Ist eine einmalige Einnahme von Magnesium ausreichend?
Hat Magnesium Nebenwirkungen?
Was passiert, wenn ich zu viel Magnesium eingenommen habe?
Kann man Calcium und Magnesium gleichzeitig einnehmen?
Auch wenn die beiden Mineralstoffe teils gegensätzliche Aufgaben (unter anderem in den Muskelzellen) übernehmen, ist eine Balance von Calcium und Magnesium wichtig. Während beispielsweise Calcium für die Anspannung der Muskulatur sorgt, leitet der Gegenspieler Magnesium die Entspannung ein. Eine normale Muskelfunktion ist also auch von einem gesunden Elektrolytgleichgewicht abhängig.
Magnesium bei Wadenkrämpfen, Migräne & Co.
Warum ist die Zufuhr von Magnesium bei Muskelkrämpfen sinnvoll?
Ich habe häufig Wadenkrämpfe beim Sport. Kann das Magnesiummangel sein?
Unterstützend tragen Sie durch die Zufuhr eines ausreichend dosierten Präparates von Biolectra® Magnesium zur Deckung des individuellen Magnesiumbedarfs bei. Dieses ermöglicht Ihnen, mit nur einer 1-2 mal täglichen Einnahme täglich die benötigte Menge an Magnesium aufzunehmen. So können Sie einer unzureichenden Magnesiumversorgung zuverlässig vorbeugen und Wadenkrämpfe vermeiden.*
* verursacht durch Magnesiummangel